der weyer blog

Wählen Sie ein Thema
Gastbeitrag Manfred Wientjes

Gastbeitrag: Druckverlustuntersuchungen im Abgaswerksnetz eines petrochemischen Großbetriebes

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Dipl. – Ing. Manfred Wientjes, seinerzeit Leiter der Verfahrenstechnik bei der horst weyer und partner gmbh, hat einen Gastbeitrag im CHEManager veröffentlicht. In diesem geht es um die Ergebnisse eines Kundenprojekts zu Druckverlustuntersuchungen im Abgaswerksnetz. Das Ganze fand innerhalb eines…

weiterlesen
Kolloquium 2020 der weyer gruppe

Das digitale Kolloquium der weyer gruppe war ein voller Erfolg

878 494 Maresa Matejit-Papka

Das digitale Kolloquium der weyer gruppe zum Thema „Cyber Security von Produktionsanlagen und Maschinen“ am 18. Juni 2020 war ein voller Erfolg. Falls Sie es gestern nicht geschafft haben am Kolloquium teilzunehmen, werden Ihnen die Videos von vier der insgesamt…

weiterlesen
Kolloquium 2020 der weyer gruppe

Nur noch zwei Tage bis zum digitalen Kolloquium 2020

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Am Donnerstag ist es soweit: Die weyer gruppe veranstaltet ihr regelmäßiges Kolloquium erstmals digital in Form eines Livestreams, bei welchem alle Teilnehmer kostenlos, unverbindlich, kontaktlos und damit unabhängig vom Standort teilnehmen können. Die Form des Livestreams ist in der Geschichte…

weiterlesen

Thomas Käfer – IT-Forensik-Spezialist moderiert das Kolloquium der weyer gruppe

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Am 18. Juni 2020 findet zum 17. Mal das Kolloquium der weyer gruppe statt. Veranstaltungsort ist jedoch diesmal nicht der denkmalgeschützte Schillingspark in Düren-Gürzenich, zwischen Aachen und Köln, sondern das Internet. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die weyer gruppe umgeplant und…

weiterlesen

Martin Wundram in der Rolle eines Hackers – Wie durchbricht man ein IT-Sicherheitssystem? Kolloquium 2020

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Am 18. Juni 2020 findet zum 17. Mal das Kolloquium der weyer gruppe statt. Veranstaltungsort ist jedoch diesmal nicht der denkmalgeschützte Schillingspark in Düren-Gürzenich, zwischen Aachen und Köln, sondern das Internet. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die weyer gruppe umgeplant und…

weiterlesen

Onnen Siems – Chancen und Herausforderungen einer Cyber-Industrieversicherung

878 494 Maresa Matejit-Papka

Am 18. Juni 2020 findet zum 17. Mal das Kolloquium der weyer gruppe statt. Veranstaltungsort ist jedoch diesmal nicht der denkmalgeschützte Schillingspark in Düren-Gürzenich, zwischen Aachen und Köln, sondern das Internet. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die weyer gruppe umgeplant und…

weiterlesen

Stephan Gebhard – KAS 51 und Co – Anforderungen und Auswirkungen der aktuellen Regelwerke

878 494 Maresa Matejit-Papka

Am 18. Juni 2020 findet zum 17. Mal das Kolloquium der weyer gruppe statt. Veranstaltungsort ist jedoch diesmal nicht der denkmalgeschützte Schillingspark in Düren-Gürzenich, zwischen Aachen und Köln, sondern das Internet. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die weyer gruppe umgeplant und…

weiterlesen

Markus Ahorner – the architect of digital transformation

878 494 Maresa Matejit-Papka

Am 18. Juni 2020 findet zum 17. Mal das Kolloquium der weyer gruppe statt. Veranstaltungsort ist jedoch diesmal nicht der denkmalgeschützte Schillingspark in Düren-Gürzenich, zwischen Aachen und Köln, sondern das Internet. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die weyer gruppe umgeplant und…

weiterlesen

Gerhard Klein – Eine Cyber-Attacke legte sein Unternehmen lahm

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Am 18. Juni 2020 findet zum 17. Mal das Kolloquium der weyer gruppe statt. Veranstaltungsort ist jedoch diesmal nicht der denkmalgeschützte Schillingspark in Düren-Gürzenich, zwischen Aachen und Köln, sondern das Internet. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die weyer gruppe umgeplant und veranstaltet zum…

weiterlesen
Corona und Digitalisierung Artikelreihe

Bitkom-Umfrage zur Industrie 4.0: Deutschlands Fabriken werden digitaler

878 494 Maresa Matejit-Papka

Dies ist Teil sechs aus unserer Artikelreihe “Die Corona-Krise als Treiber der Digitalisierung”. Lesen Sie hier die weiteren Teile der Artikelserie. Die Digitalisierung deutscher Industrieunternehmen schreitet weiter voran: Produktionsanlagen sind zunehmen vernetzt, Maschinen können in Echtzeit miteinander kommunizieren und Roboter…

weiterlesen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!