der weyer blog

Wählen Sie ein Thema
Abluftrohr einer Industrieanlage

Neues vom nationalen Emissionshandel

800 450 Maresa Matejit-Papka

Wichtiger Hinweis für Inverkehrbringer von Brennstoffen und Betreibern von Abfallverbrennungsanlagen! Bis zum 31.10.2023 müssen Inverkehrbringer von Brennstoffen und Betreiber von Abfallverbrennungsanlagen ihren Überwachungsplan zur Ermittlung der CO2-Emissionen der Deutschen Emissionshandelsstelle zur Genehmigung vorlegen. Das hierzu erforderliche Online Tool der DEHSt…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – Ausgabe Juni 2023

878 494 Maresa Matejit-Papka

Die neue Ausgabe der weyer news ist erschienen: In drei spannenden Artikeln bringen wir Sie auf den neusten Stand. Dr. Kai Steffens, Geschäftsführer der BDO Technik- und Umweltconsulting GmbH aus Frankfurt, erläutert das Konzept Business Continuity Planing und veranschaulicht, welche…

weiterlesen

Neues kostenloses Online-Seminar zum Thema „Thermische Stabilität – Wärmeexplosion“

1024 576 Maresa Matejit-Papka

Die Durchführung chemischer Reaktionen im industriellen Maßstab ist häufig mit hohen Wärmeumsätzen verbunden. Für die Gewährleistung der Sicherheit im betrieblichen Alltag, kommt daher die Be-herrschung der thermischen Gefahrenpotentiale eine große Bedeutung zu. Die Theorie der Wärmeexplosion beschreibt mit mathematisch, physikalischen…

weiterlesen
CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Kostenlose Online-Sprechstunde zur CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL)

1024 576 Sandra Van Heule

Die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) regelt, unter welchen Voraussetzungen Maschinen – auch unvollständige Maschinen – erstmalig im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) am Markt bereitgestellt bzw. in Betrieb genommen werden dürfen. Sie wird in Kürze durch eine neue Maschinenverordnung ersetzt, die in…

weiterlesen

IT/OT-Risikobeurteilung

878 494 Sandra Van Heule

Der Betreiber eines Müllheizkraftwerkes beauftragte die weyer gruppe mit einer ersten Risikobeurteilung der IT-Sicherheit von Produktionsanlagen und -prozessen an ihrem Standort in Süddeutschland. Das Projekt kurz erklärt Am Standort wird eine Müllverbrennungsanlage betrieben, die u.a. mit Siedlungsabfällen aus dem Umkreis…

weiterlesen
Blogbeitrag-Kapazizateserhoehung-bei-der-Herstellung-von-Bioziden

Kapazitätserhöhung bei der Herstellung von Bioziden

878 494 Sandra Van Heule

Die horst weyer und partner gmbh unterstützt zurzeit einen Hersteller von Bioziden bei der Planung und Umsetzung eines komplexen Engineering-Projekts. Das im Rheinland gelegene Chemiewerk stellt vor allem Biozide, also Chemikalien zur Bekämpfung von Schädlingen (bspw.: Desinfektionsmittel, Rattengifte, Holzschutzmittel) her.…

weiterlesen

weyer news – Ausgabe stadtentwicklung+stadtplanung März 2023

878 494 Sandra Van Heule

Die neue Ausgabe „weyer news stadtentwicklung+stadtplanung“ ist erschienen. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über das Konzeptverfahren Altstadtquartier Büchel in Aachen, die Projektsteuerung des B-Plan-Verfahrens INquartier Ingolstadt und die Steuerung des Investorenauswahlverfahrens in Düsseldorf. Kurz gesagt: Wir wünschen Ihnen eine…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – März Ausgabe 2023

878 494 Sandra Van Heule

Die neue Ausgabe „weyer news März 2023“ ist erschienen: Lesen Sie alles über die digitale Veranstaltung „weyer connect“, in der wir uns mit namhaften Referenten dem Thema „Alternative Brennstoffe“ widmeten. Ebenfalls startet in dieser Ausgabe die Reihe „Die Geschäftsführung stellt…

weiterlesen

horst weyer und partner gmbh erneut als notenbankfähig eingestuft

878 494 Sandra Van Heule

Erneut stuft die Deutsche Bundesbank die horst weyer und partner gmbh im Rahmen der Bonitätsanalyse als „notenbankfähig“ ein. Die Einstufung ermöglicht es, dass die horst weyer und partner gmbh von der Bundesbank und von anderen Zentralbanken des Eurosystems für geldpolitische Zwecke…

weiterlesen

Veranstaltungen im Frühjahr 2023

878 494 Sandra Van Heule

Informieren Sie sich in unseren kostenlosen Online-Seminaren oder bilden Sie sich zum HSE-Manager weiter! Kostenlose Online-Seminare Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr, setzt die weyer gruppe auch 2023 auf „Informationsvermittlung online“!  Folgende Online-Seminare sind bereits terminiert: Donnerstag, 23. Februar…

weiterlesen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!