der weyer blog

Wählen Sie ein Thema
technische-Mitteilung-Ex-Schutz

Technische Mitteilung: Explosionsschutz

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Explosions- und Brandschutz für Alternativen von verbotenen Kältemitteln Die EU-Kältemittelverordnung EU 517/2014 sieht ein schrittweises Verbot von fluorierten Kältemitteln mit Treibhauspotenzial vor. Davon betroffen sind alle Arten von Kältemaschinen, etwa in der Klimatechnik oder der Prozessindustrie. Die vierte und letzte…

weiterlesen
Ostergruesse_weyer-gruppe

Die weyer gruppe wünscht Frohe Ostern!

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Liebe Kunden und Geschäftspartner, wir wünschen Ihnen, sonnige und erholsame Ostertage! Ihre weyer gruppe

weiterlesen
Datenschutz und KI-Training_Blogbeitrag

Datenschutz und KI-Training

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Meta hat im letzten Monat seine Künstliche Intelligenz, Meta AI, in Europa eingeführt, welche bereits seit 2023 in den USA verfügbar ist. Die Verzögerung zur Einführung im europäischen Raum erfolgte aufgrund von Datenschutzbedenken seitens der Europäischen Union. Seit einigen Wochen…

weiterlesen

Technische Mitteilung: CE-Kennzeichnung – Die neue Maschinenrichtlinie

1024 577 Walter Rodriguez Hernandez

Am 15. Dezember 2022 erzielten die Vertreter der EU eine vorläufige Einigung über die neue Maschinenverordnung. Diese wird die derzeitige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) ersetzen. Aktuell wird noch an der finalen Fassung der Verordnung gearbeitet, die dann in die einzelnen Amtssprachen…

weiterlesen
Wasserstoff für mittelständische Industrieunternehmen

Wasserstoff: Ein Schritt in Richtung klimaneutrale Industrie

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Hydronet-Projekt: Wasserstoff als Wegbereiter für klimaneutrale Industrie im Sauerland Im Herbst 2024 begann das Hydronet-Projekt im Sauerland, welches darauf abzielt, mittelständische Industrieunternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Das Projekt soll aufzeigen, wie sich Umweltfreundlichkeit und wirtschaftlicher Erfolg miteinander…

weiterlesen

Klimaneutraler Schiffstreibstoff aus Mannheimer Abwasser

1024 682 Walter Rodriguez Hernandez

In der Mannheimer Kläranlage wird eine innovative Technologie vorgestellt, die aus Abwasser klimaneutralen Treibstoff für Schiffe erzeugt. Dieses Projekt, das ein gemeinsames Werk des Mannheimer Startups ICODOS GmbH, des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Stadt Mannheim ist, soll…

weiterlesen
Blog-AITEZA

AITEZA – Die KI-Business-Lösung

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

AITEZA ist eine fortschrittliche KI-Software, die von der weyer data engineering gmbh unter der Leitung von Philip Weyer entwickelt wurde. Diese innovative KI-Business-Lösung zielt darauf ab, die wachsenden Anforderungen an Künstliche Intelligenz im beruflichen Umfeld zu erfüllen. Seit ihrer Einführung…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – Ausgabe März 2025

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Die neue Ausgabe der weyer news ist erschienen: In drei spannenden Artikeln bringen wir Sie auf den neusten Stand. In unserem ersten Beitrag „Qualifizierung einer Anlage im Bereich der Medizintechnik“ erfahren Sie, wie ein Hersteller von Medizinprodukten eine freiwillige Qualifizierung…

weiterlesen

Fortschreibung des Sicherheitsberichts: Warum Cyber Security heute unverzichtbar ist

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Die Fortschreibung von Sicherheitsberichten ist für Betreiber von Anlagen, die unter die Störfallverordnung fallen, eine regelmäßig wiederkehrende Anforderung. Sie dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch dem Schutz von Menschen, Umwelt und Sachwerten. In den letzten Jahren hat…

weiterlesen

Technische Mitteilung: Anlagensicherheit – Mindestangaben im Sicherheitsbericht

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Im Jahr 2021 wurde der Leitfaden KAS-55 „Mindestangaben im Sicherheitsbericht“ der Kommission für Anlagensicherheit (KAS) veröffentlicht. Ziel des Leitfadens ist es, eine bundesweit einheitliche Empfehlung zu formulieren, die eine ausreichend hohen Qualität von Sicherheitsberichten insbesondere hinsichtlich Informationsumfang und -tiefe gewährleisten…

weiterlesen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!