Anlagenplaner und Anlagenhersteller

Bevor Anlagenhersteller Maschinen oder verfahrensrechtliche Anlagen in den Verkehr bringen dürfen, müssen verschiedene rechtliche Anforderungen wie beispielsweise die CE-Kennzeichnung erfüllt werden. Gleichzeitig verändern sich die Gewohnheiten der Kunden. Immer mehr Unternehmen bevorzugen einen Rundum-Service und entscheiden sich dafür, alle Dienstleistungen aus einer Hand zu beziehen, um von einer ganzheitlichen Betreuung zu profitieren. So verlagern auch Anlagenbetreiber zunehmend Teile ihrer Pflichten auf Lieferanten, beispielsweise durch ihr Anliegen an den Anlagenhersteller, Explosionsschutzdokumente oder Gefährdungsbeurteilungen mitzuliefern.

Welche Leistungen bieten wir für Anlagenhersteller?

Hier unterstützt die weyer gruppe Anlagenhersteller bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen ihrer Kunden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betrachtung aller sicherheitstechnisch relevanten Aspekte aus der Betriebssicherheitsverordnung. Am Ende des Prozesses steht die rechtskonforme Dokumentation Ihrer erfüllten Pflichten.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit externen Anlagenplaner aus?

Seit bereits vielen Jahren kooperiert die weyer gruppe erfolgreich mit externen Anlagenplanern. In diesem Rahmen können wir Ihnen nicht nur die nötigen Fachgutachten zur Verfügung stellen, sondern auch gemeinsam mit Ihnen Consulting- und Engineering-Projekte akquirieren sowie bearbeiten. Dabei legen wir stets großen Wert auf eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf wechselseitigem Kundenschutz basiert.

Unsere Leistungen:

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Stellenangebote der weyer gruppe

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen für Anlagenplaner und Anlagenhersteller?

Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!



    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    technische-Mitteilung-Ex-Schutz
    Technische Mitteilung: Explosionsschutz
    878 494 Walter Rodriguez Hernandez

    Explosions- und Brandschutz für Alternativen von verbotenen Kältemitteln Die EU-Kältemittelverordnung EU 517/2014 sieht ein schrittweises Verbot von fluorierten Kältemitteln mit Treibhauspotenzial vor. Davon betroffen sind alle Arten von Kältemaschinen, etwa…

    Technische Mitteilung: CE-Kennzeichnung – Die neue Maschinenrichtlinie
    1024 577 Walter Rodriguez Hernandez

    Am 15. Dezember 2022 erzielten die Vertreter der EU eine vorläufige Einigung über die neue Maschinenverordnung. Diese wird die derzeitige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) ersetzen. Aktuell wird noch an der finalen…

    Fortschreibung des Sicherheitsberichts: Warum Cyber Security heute unverzichtbar ist
    1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

    Die Fortschreibung von Sicherheitsberichten ist für Betreiber von Anlagen, die unter die Störfallverordnung fallen, eine regelmäßig wiederkehrende Anforderung. Sie dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch dem Schutz…

    So war das neunte European Chemistry Partnering Event in Frankfurt
    1024 548 Maresa Matejit-Papka

    Die weyer gruppe war das zweite Jahr in Folge beim European Chemistry Partnering Event in Frankfurt vertreten Am vergangenen Mittwoch, den 12. Februar 2025 – kurz vor dem Valentinstag –…