Stressberechnung von Rohrleitungen

Planer und Hersteller

Für die fachgerechte Konstruktion von Rohrleitungssystemen im verfahrenstechnischen Anlagenbau ist eine Systemanalyse unabdingbar, in vielen Fällen sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Die weyer gruppe blickt auf langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Stressberechnung für Rohrleitungssysteme zurück. Durch ein dokumentiertes und gesetzeskonformes Engineering kann ein Organisationsverschulden hinsichtlich der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes bereits in der Planungsphase ausgeschlossen werden. Hierfür stehen moderne Software-Tools wie das Spezialprogramm zur Rohrspannungsberechnung CAESAR II sowie verschiedene 3D-Konstruktionsprogramme zur Verfügung. Die Vorteile einer Systemanalyse sind u. a. geringere Investitions- und Instandhaltungskosten, ein sicherer Betrieb Ihrer Anlage und die optimierte Auslegung der anschließenden Rohrleitungen.

Die Grundlage für die Anforderungen zur Stressberechnung liefert die Richtlinie 2014/68/EU über die „Bereitstellung von Druckgeräten“ vom 15. Mai 2014 auch „Druckgeräterichtlinie“ genannt. Hier wird im Anhang I, Pkt. 2.2. „Auslegung auf die erforderliche Belastbarkeit“ auf die Thematik eingegangen. Bei der Stressberechnung für Rohrleitungen orientiert sich die weyer gruppe außerdem an folgenden Normen und Regelwerken:

Ziele der statischen Analyse:

  • Spannungsanalyse der Rohrleitungen
  • Nachweis über die Einhaltung von zulässigen Kräften und Momenten an Apparaten, Ausrüstungen und Anschlussrohrleitungen
  • Ermittlung der Lasten, die durch das Bauwerk abzuführen sind
  • Berechnung von Verschiebungen der Rohrleitungen
  • Erarbeiten von Lagerungskonzepten
  • Platzierung der Lager
  • Auswahl der Lagertypen
  • Auslegung von Federhaltern

Die Einwirkung von Erdbeben wird durch eine statische Ersatzanalyse berechnet, ebenso wie die Einwirkungen von Klima (Wind, Schnee, Eis).

Unsere Leistungen

  • Statische Systemanalyse: Stahl- und Kunststoffrohr, erdverlegte Rohrleitungen, Einwirkung von Erdbeben, Einfluss durch abblasende Sicherheitsventile, Doppelmantelrohrleitungen
  • Rohrplanung
  • Komplette Projektabwicklung
weyer spezial: Stressberechnung von Rohrleitungen

Für die fachgerechte Konstruktion von Rohrleitungssystemen im verfahrenstechnischen Anlagenbau ist eine Systemanalyse unabdingbar, in vielen Fällen sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Die weyer gruppe blickt auf langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Stressberechnung für Rohrleitungssysteme zurück. Durch ein dokumentiertes und gesetzeskonformes Engineering kann ein Organisationsverschulden hinsichtlich der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes bereits in der Planungsphase ausgeschlossen werden…

Hier weyer spezial herunterladen

Deckblatt weyer spezial Stressberechnung

Sie haben Fragen zum Thema Stressberechnung von Rohrleitungen?

Unsere Experten beraten Sie gerne!



    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Unser Team

    Foto von Ulrich Pynappel der horst weyer und partner gmbh

    Ulrich Pynappel

    horst weyer und partner