Wassergefährdende Stoffe werden in praktisch allen gewerblichen und industriellen Anlagen eingesetzt – Gewässerschutz (nach AwSV) ist somit ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Anlagenbetriebs. In zahlreichen gesetzlichen und technischen Regelwerken, wie insbesondere dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG), der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) sowie den Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) werden Anforderungen an deren Handhabung festgelegt. Die Anwendung dieser Regelwerke und deren Umsetzung in die betriebliche Praxis ist eine Kernkompetenz der weyer gruppe.
- Die zwei Unternehmen horst weyer und partner sowie weyer IngenieurPartner sind anerkannte Sachverständigen-Organisationen gemäß § 52 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV).
Auf Basis der o. g. Anforderungen führen unsere AwSV-Sachverständigen erstmalige und wiederkehrende Prüfungen an LAU- und HBV-Anlagen sowie an Biogasanlagen durch. Wir entwickeln Prüfkonzepte für komplexe Anlagen und erstellen einschlägige Fachgutachten und gutachterliche Stellungnahmen zu allen Fragen des anlagebezogenen Gewässerschutzes, z. B. im Rahmen Planungsvorhaben und Genehmigungsverfahren.
Gewässerschutz für Anlagen in der Praxis
Wir erarbeiten mit Ihnen Gewässerschutzkonzepte mit den zentralen Aspekten Vermeidung und Erkennung von Leckagen oder Überfüllungen sowie Rückhaltung von wassergefährdenden Stoffen und ggf. Löschwasser. Für Altanlagen unterstützen wir Sie bei der effizienten Anlagensanierung oder -nachrüstung. Darüber hinaus erstellen wir alle Arten von wasserrechtlichen Genehmigungs- und Erlaubnisanträgen sowie betriebliche Dokumentationen.
Leistungen
- Erstmalige und wiederkehrende AwSV Prüfungen
- Einschlägige Fachgutachten und gutachterliche Stellungnahmen
- Gewässerschutzkonzepte und Planungsvorgaben
- Erstellung und Optimierung von Prüfkonzepten für komplexe Anlagen
- Prüfung der Vollständigkeit und Plausibilität von Lieferanten- und Fachbetriebsdokumentationen
- Einstufung und Abgrenzung von AwSV-Anlagen
- Erarbeitung von Sanierungskonzepten und Nachrüstungskonzepten inkl. technisch-wirtschaftlichem Alternativen-Vergleich
- Sanierungs- und Nachrüstungskonzepte für Altanlagen
- Genehmigungsanträge und Besprechungen mit Behörden
- AwSV-Betriebsanweisungen und Anlagenkataster
- Einstufung wassergefährdender Stoffe und Gemische
- Seminare und Inhouse-Schulungen
weyer spezial: Gewässerschutz
Wasser ist essentiell für alles Leben. Die Reinhaltung des Wassers als Trink- oder Brauchwasser sowie die Erhaltung aquatischer Ökosysteme ist daher eine zentrale Aufgabe des Umweltschutzes. Anlagenbezogener Gewässerschutz, d. h. der sichere Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im industriellen und gewerblichen Bereich, ist eine Kernkompetenz der weyer gruppe…
Hier weyer spezial herunterladen