technische Mitteilungen

Hier finden Sie eine Übersicht unserer technischen Mitteilungen.
technische-Mitteilung-Ex-Schutz

Technische Mitteilung: Explosionsschutz

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Explosions- und Brandschutz für Alternativen von verbotenen Kältemitteln Die EU-Kältemittelverordnung EU 517/2014 sieht ein schrittweises Verbot von fluorierten Kältemitteln mit Treibhauspotenzial vor. Davon betroffen sind alle Arten von Kältemaschinen, etwa in der Klimatechnik oder der Prozessindustrie. Die vierte und letzte Stufe tritt 2025 mit dem Verbot von Klima-Splitgeräten mit Füllmengen von weniger als 3 kg…

weiterlesen

Technische Mitteilung: CE-Kennzeichnung – Die neue Maschinenrichtlinie

1024 577 Walter Rodriguez Hernandez

Am 15. Dezember 2022 erzielten die Vertreter der EU eine vorläufige Einigung über die neue Maschinenverordnung. Diese wird die derzeitige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) ersetzen. Aktuell wird noch an der finalen Fassung der Verordnung gearbeitet, die dann in die einzelnen Amtssprachen übersetzt und im EU-Amtsblatt veröffentlicht wird. Es ist damit zu rechnen, dass eine finale deutsche…

weiterlesen

Technische Mitteilung: Anlagensicherheit – Mindestangaben im Sicherheitsbericht

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Im Jahr 2021 wurde der Leitfaden KAS-55 „Mindestangaben im Sicherheitsbericht“ der Kommission für Anlagensicherheit (KAS) veröffentlicht. Ziel des Leitfadens ist es, eine bundesweit einheitliche Empfehlung zu formulieren, die eine ausreichend hohen Qualität von Sicherheitsberichten insbesondere hinsichtlich Informationsumfang und -tiefe gewährleisten soll. Nach § 9 der Störfall-Verordnung haben Betreiber von Betriebsbereichen der oberen Klasse einen Sicherheitsbericht…

weiterlesen

Technische Mitteilung: Gewässerschutz – Neue Sonderverordnung zur Flexibilisierung bei Brennstoffwechsel BG-V

787 494 Juri Lasse Raffetseder

Die im September von der deutschen Bundesregierung beschlossene „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen anlässlich eines Brennstoffwechsels wegen einer ernsten oder erheblichen Gasmangellage (Brennstoffwechsel-Gasmangellage-Verordnung – BG-V)“ zielt darauf ab, zuständigen Behörden und Unternehmen ausreichend Flexibilität für die Bewältigung der Gasmangellage einzuräumen. Aufgrund dieser planen viele deutsche Anlagenbetreiber ihre Gasfeuerungsanlagen kurzfristig auf den Brennstoff…

weiterlesen
technische Mitteilung Headerbild Explosionsschutz

Technische Mitteilung: Explosionsschutz – Änderungen der TRGS 720 und die Folgen

878 494 Maresa Matejit-Papka

Seit im Jahr 2006 die ersten Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) erschienen sind, die sich mit den Gefahren durch gefährliche explosionsfähige Atmosphären (g. e. A.) befassen (TRBS 2152 Teil 1 – 4), konnten viele neue Erkenntnisse gewonnen werden. Sie spezifizierten die Anforderungen aus der damaligen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Die Rechtszuständigkeit der Gefährdungsbeurteilungen wie z. B. des…

weiterlesen

Technische Mitteilung: Inkrafttreten der novellierten TA Luft am 01.12.2021

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (kurz TA Luft) ist das zentrale Regelwerk zur Verringerung von Emissionen und Immissionen von Luftschadstoffen aus genehmigungsbedürftigen Anlagen in Deutschland. Die am 23.06.2021 vom Bundeskabinett beschlossene TA Luft löste am 01.12.2021 die fast 20 Jahre alte Version aus dem Jahr 2002 ab. Zweck der Vorschrift Die TA Luft…

weiterlesen
technische Mitteilung Headerbild Explosionsschutz

Technische Mitteilung: Explosionsschutz Novellierung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe 723 und 724

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Im letzten Jahr wurden die TRGS 723 und 724 als zwei von drei Neufassungen der bisherigen Technischen Regeln zum Brand- und Explosionsschutz der 700-Reihe veröffentlicht. Die verbleibenden Regeln der Reihe wurden teilweise zuletzt im Jahr 2006 überarbeitet, was eine Novellierung umso wichtiger macht, denn der Stand der Technik verändert sich laufend. Nach einer Bearbeitungsphase von…

weiterlesen
technische Mitteilung Headerbild Brandschutz

Technische Mitteilung: Brandschutz Novellierung der Muster-Industriebaurichtlinie

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Die Muster-Industriebaurichtlinie (MIndBauRL) wird derzeit novelliert und soll, in ihrer neuen Fassung, voraussichtlich im Herbst 2019 veröffentlicht werden. Sofern Sie sich aktuell in einem Genehmigungsverfahren befinden, sollten Sie die geplante Novellierung der MIndBauRL im Auge behalten. Die wichtigsten Änderungen (Stand: Juni 2019) wollen wir Ihnen daher bereits jetzt erläutern. Auswirkungen der novellierten MIndBauRL Grundsätzlich sei…

weiterlesen
technische Mitteilung CE Kennzeichnung Headerbild

Technische Mitteilung: CE-Kennzeichnung Änderung der Betriebssicherheitsverordnung

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Die seit dem 1. Juni 2015 geltende und an den Arbeitgeber adressierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) wurde in 2019 geändert. Insbesondere wurde der Teil „überwachungsbedürftige Anlagen“ überarbeitet. Gegenüber der abgelösten Vorgängerversion wurden unter anderem die folgenden Punkte angepasst: Es gibt nun eindeutigere Festlegungen für die Schnittstellen zwischen Hersteller und Arbeitgeber. So werden den einzelnen Beteiligten konkrete Aufgaben…

weiterlesen