der weyer blog

Wählen Sie ein Thema

weyer connect – Vorträge als Videos zum Thema „Alternative Brennstoffe: Verfügbarkeit und Anpassungsbedarf in der Industrie“

1024 683 Sandra Van Heule

Schauen Sie sich jetzt unser Digitalevent an! Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse an unserem Digitalevent weyer connect am 25. Januar 2023 und freuen uns, Ihnen unsere bereits im Vorfeld aufgezeichneten Vorträge sowie die anschließende Podiumsdiskussion als Videodateien anbieten…

weiterlesen

weyer connect – Großes Interesse am Digitalevent „Alternative Brennstoffe: Verfügbarkeit und Anpassungsbedarf in der Industrie“

878 494 Sandra Van Heule

Wir freuen uns sehr über das große Interesse am Digitalevent weyer connect zum Thema „Alternative Brennstoffe: Verfügbarkeit und Anpassungsbedarf in der Industrie“. Leider wurden wir durch eine landesweite Internetstörung in unserer Übertragung gebremst. Die Vorträge sind selbstverständlich aufgezeichnet und werden…

weiterlesen

weyer connect – Digitalevent zum Thema „Alternative Brennstoffe: Verfügbarkeit und Anpassungsbedarf in der Industrie“

878 494 Sandra Van Heule

Nutzen Sie die Gelegenheit, und melden Sie sich noch heute für unsere Veranstaltung weyer connect „Alternative Brennstoffe: Verfügbarkeit und Anpassungsbedarf in der Industrie“ an! Am 25. Januar 2023 können Sie nicht nur spannenden Vorträgen zum aktuellen Thema „Alternative Brennstoffe“ lauschen,…

weiterlesen

Neue Anforderungen der BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) ab 2023

878 494 Sandra Van Heule

Finanzielle Entlastung für bestimmte Unternehmen möglich Die im Juli 2021 in Kraft getretene Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel (BECV) ermöglicht es Unternehmen bestimmter Sektoren, eine Beihilfe zu beantragen. Dadurch können diese Unternehmen zumindest einen…

weiterlesen
Tom Bayer – stock.adobe.com

Teilnahme an den 13. Bayerischen Immissionsschutztagen in Augsburg

787 494 Sandra Van Heule

Am 30. November und 1. Dezember 2022 fanden die 13. Bayerischen Immissionsschutztage in Augsburg statt. Als Unterstützer der Veranstaltung war die weyer gruppe mit einem Stand präsent und informierte im Rahmen der begleitenden Fachausstellung branchenspezifische Unternehmen und Dienstleister über ihre…

weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr!

878 494 Stefanie Moschkau

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Liebe Kunden und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende und die Feiertage rücken immer näher. Wie in jedem Jahr bedanken wir uns…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – Dezember Ausgabe 2022

878 494 Sandra Van Heule

Die neue Ausgabe der weyer news ist erschienen: Das aktuelle, den privaten und geschäftlichen Bereich betreffende Thema Energie betrachten wir dabei aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Rahmen unseres neuen digitalen Veranstaltungsangebotes „weyer connect“ am 25. Januar 2023 nähern wir uns mit…

weiterlesen

Alternative Brennstoffe für die Industrie

878 494 Stefanie Moschkau

Auch wenn die Erdgasspeicher der Bundesrepublik aktuell komplett gefüllt sind, kann es trotzdem innerhalb weniger Wochen zu den befürchteten Engpässen bei der Erdgaslieferung kommen. Die Industrie steht also nach wie vor unter einem hohen Zeitdruck, eine sichere Alternative zu finden…

weiterlesen

Technische Mitteilung: Gewässerschutz – Neue Sonderverordnung zur Flexibilisierung bei Brennstoffwechsel BG-V

787 494 Stefanie Moschkau

Die im September von der deutschen Bundesregierung beschlossene „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen anlässlich eines Brennstoffwechsels wegen einer ernsten oder erheblichen Gasmangellage (Brennstoffwechsel-Gasmangellage-Verordnung – BG-V)“ zielt darauf ab, zuständigen Behörden und Unternehmen ausreichend Flexibilität für die Bewältigung…

weiterlesen

Druckstoßberechnung in einem Ammoniak-Rohrleitungsnetz

787 494 Stefanie Moschkau

Die horst weyer und partner gmbh unterstütze vor kurzem einen Kunden mit einer Druckstoßberechnung in einem Ammoniak-Rohrleitungsnetz. Der Kunde betreibt eine Ammoniakkälte- / Verdichterzentrale, deren Verdampfer innerhalb des Werks verteilt aufgestellt sind und mit Ammoniak-Flüssigleitungen und Gasleitungen über längere Strecken…

weiterlesen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!