AITEZA - KI-Business-Lösung

Im Oktober 2024 hat die weyer gruppe ihr Angebot mit der Gründung der weyer data engineering gmbh mit Sitz in Düren erweitert. Zweck der neuen Gesellschaft ist die Entwicklung und der Betrieb einer innovativen KI-Business-Lösung. Diese KI-Software soll sowohl der weyer gruppe als auch externen Lizenznehmern die rasant wachsenden Möglichkeiten bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz im professionellen Arbeitsalltag zur Verfügung stellen. In einer Entwicklungsphase wurde die KI-Business-Lösung AITEZA konzipiert und seit Anfang 2025 in den Firmen der weyer gruppe sowie bei externen Kunden eingesetzt und weiterentwickelt.

Was ist die KI-Business-Lösung AITEZA?

AITEZA ist ein sicheres, mit Geheimhaltungsvereinbarungen konformes KI-Tool, das sensible Dokumente schützt und validiertes, nachvollziehbares Wissen bereitstellt. Die Schwächen anderer KI-Tools behebt AITEZA, indem es Wissensgrundlagen in strukturierten, nutzerspezifischen Datenräumen bereitstellt. Dabei kann jederzeit zu verschiedenen KI-Modellen gewechselt werden, die sich für die individuellen Bedürfnisse am Besten eignen. So kann das Potential optimale Ergebnisse zu erzielen, bestmöglich ausgeschöpft werden.

Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der weyer data engineering gmbh ist Philip Weyer, studierter Informatik-Ingenieur, der mehrjährige Erfahrungen in der Softwareentwicklung gesammelt hat.

Mehrwert der webbasierten KI-Business-Lösung AITEZA gegenüber frei zugänglichen Consumer-KI’s

Datenschutz

  • Konformität mit NDA/Geheimhaltungserklärungen
  • Ausschließlich interne Datenverwendung, keine Weitergabe an Dritte
  • Kein Knowhow-Abfluss, da externes Training von KIs ausgeschlossen

Zukunftssichere Technologie

  • Anbindung verschiedener Large Language Models (LLM) über Standardschnittstelle
  • Keine Bindung an LLM-Hersteller
  • Zielgenaue Verwendung mehrerer Modelle mit Aufgabenspezialisierung
  • Profitieren von der rasanten Weiterentwicklung  unterschiedlicher KI-Modelle

Benutzerfreundlichkeit

  • Verwendung des eigenen Knowhows in Datenräumen (übliche Formate und Webseiten)
  • Bereitstellung von großen Datenmengen in Hierarchiestruktur
  • Einfacher Upload (drag and drop)
  • Einfache Pflege der Daten
  • Einfacher Zugang zu aktuellen Chats und Konversationen über dynamische Historien
  • Dauerhafte Bereitstellung der Konversationsverläufe

Qualität

  • Nur validierte und bewusst zur Verfügung gestellte Daten als Grundlage
  • Kein zweifelhaftes Fremd- bzw. Internetwissen, dadurch Halluzinationen minimiert
  • Unmittelbarer Zugang zu Quellentexten, um die Antwort zu prüfen
  • Konversationsbezogene Verknüpfung von Wissensbereichen durch Auswahl von Datenräumen
  • Internetwissen kann/muss im „Casual Chat“ abgefragt werden
  • Konversationsbezogener Einsatz geeigneter KI-Modelle

Zugriffsmanagement

  • Einfache Verwaltung von Zugriffsrechten (Viewer/Owner) für Benutzergruppen
  • Voraussetzung für das nutzer- und firmenübergreifende Bereitstellen von strukturiertem Knowhow

Geringe Folgekosten

  • Nur eine Lizenz für die Verwendung von vielen aufgabenspezialisierten KI-Modellen
  • Geringer Administrationsaufwand durch einfaches Zugriffsmanagement
  • Geringer Pflegeaufwand durch strukturierte auch firmenübergreifende Knowhow-Bereitstellung
  • Unterstützung bei Einführung und Schulung sowie bei der Automatisierung von Use Cases

Interesse an AITEZA geweckt oder noch offene Fragen?

Wenn Sie die Potentiale von AITEZA ausprobieren und für sich nutzen wollen, oder weitere Fragen zur KI haben, wenden Sie sich bitte an Philip Weyer unter info@weyer-data-engineering.com

Mitarbeiterfoto Philip weyer von weyer data engineering gmbh
Philip Weyer
weyer data engineering gmbh