der weyer blog

Wählen Sie ein Thema
Windpark mit vielen Windrädern auf dem Meer

Energieeffizienz – Spitzenausgleich (SpaEfV)

800 450 Stefanie Moschkau

Erfüllt Ihr Unternehmen die Anforderungen? Unternehmen, die im Jahr 2014 eine Entlastung von der Strom- und Energiesteuer in Anspruch nehmen möchten, müssen die Anforderungen der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) erfüllen. Gegenüber dem Jahr 2013 kommen weitere Anforderungen auf die Unternehmen zu. Kleine…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

Tanklager Engineering

878 494 Maresa Matejit-Papka

In den vergangenen Jahrzehnten haben die Ingenieure der weyer gruppe eine große Anzahl von Projekten (Beratung, Planung und Umsetzung) in verschiedenen Mineralöl- und Chemietanklagern in der Schweiz und in Deutschland umgesetzt. Dabei waren nicht nur die verfahrenstechnischen Bedürfnisse zu berücksichtigen, sondern auch…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

Luftfrachtsicherheit – bekannter Versender

878 494 Stefanie Moschkau

An Luftfrachtversender werden seit dem 29.04.2010 durch die europäischen Verordnungen Nr. 185/2010 und Nr. 300/2008  erhöhte Anforderungen gestellt. Durch neue Standards soll die Sicherheit in der Lieferkette weiter gestärkt werden. Das bis dahin praktizierte System des Abgebens einer schriftlichen Sicherheitserklärung…

weiterlesen
Zwei Personen geben sich die Hand - im Hintergrund sind Akten zu sehen

Legal Compliance – Risiken richtig einschätzen!

800 450 Maresa Matejit-Papka

In letzter Zeit mehren sich Fälle, in denen sich betriebliche Führungskräfte nach Arbeitsunfällen, Umweltschäden oder Brandereignissen einer strafrechtlichen Verfolgung ausgesetzt sehen. Oftmals wird ihnen von der Staatsanwaltschaft ein Organisationsverschulden als Ursache für die Schadensereignisse vorgeworfen. In Fällen, in denen Personen…

weiterlesen
Industrieemissionen eines Kraftwerks vor einer tiefstehenden Sonne

Die EU-Richtlinie über Industrieemissionen: IED-Richtlinie

800 450 Stefanie Moschkau

Seit dem 2. Mai 2013 sind die Regelungen zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen in Kraft. Durch die IED-Richtlinie wurde die Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung von 1996 (IVU-Richtlinie) überarbeitet und zusammengefasst. Es werden ca.…

weiterlesen
Wassertropfen auf grünem Pflanzenblatt

AwSV vs. VAwS: Die neue Bundesverordnung

800 450 Maresa Matejit-Papka

Der Weg zur Bundesanlagenverordnung (AwSV) Seit der Förderalismusreform von 2006 verfügt der Bund über eine erweiterte Gesetzgebungskompetenz im Bereich des Wasserhaushalts. Darüber hinaus hat der Bund mit dem neuen Wasserhaushaltsgesetz (WHG) von 2009 erstmals die Möglichkeit, das Recht des Umgangs…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

Reverse Engineering – Rückwärts denken

878 494 Stefanie Moschkau

Die meisten verfahrenstechnischen Anlagen werden innerhalb ihrer Betriebszeit mehr oder weniger umfänglich angepasst, optimiert bzw. durch Austausch einzelner Komponenten an geänderte Randbedingungen angepasst. Darüber hinaus erfolgen Änderungen im Rahmen regelmäßiger Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Hierbei spielen sowohl betriebliche Aspekte, z. B.…

weiterlesen
Krafwerk stößt Emissionen aus - Abluftreinigung mit der weyer gruppe

Abluftreinigung von Experten

800 450 Maresa Matejit-Papka

Wo aus Lagerung, Umschlag und Verarbeitung von organischen Lösungsmitteln oder Treibstoffen VOC-haltige Emissionen entstehen, die über den Grenzwerten der Luftreinhalteverordnungen (LRV) liegen, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Grenzwerte einzuhalten. Diese sind für den Werterhalt eines Standortes wichtig und führen…

weiterlesen
Weiherhof in Düren Rückansicht

Kolloquium „Anlagensicherheit“ 2014

800 450 Maresa Matejit-Papka

Erfolg auf ganzer Linie! Am Donnerstag, den 22.5.2014, fand im über 500 Jahre alten Weyerhof in Düren-Gürzenich das alle drei Jahre statt findende wirtschaftlich-technische Kolloquium statt. Mehr als 140 Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik aus Deutschland, Österreich und der…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

weyer gruppe plant Optimierung der Dämpfeerfassung und -rückgewinnungsanlagen

878 494 Stefanie Moschkau

Die Total Deutschland GmbH führt im Tanklager Duisburg aktuell eine Erweiterung und Modernisierung des Dämpfesammelsystems und der nachgeschalteten Dämpferückgewinnungsanlage (VRU = vapour recovery unit) durch. Im Zuge des Projektes wurden umfangreiche Planungsarbeiten durch die weyer gruppe erbracht. Durch die Vielzahl…

weiterlesen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!