Anlagenplaner und Anlagenhersteller

Bevor Anlagenhersteller Maschinen oder verfahrensrechtliche Anlagen in den Verkehr bringen dürfen, müssen verschiedene rechtliche Anforderungen wie beispielsweise die CE-Kennzeichnung erfüllt werden. Gleichzeitig verändern sich die Gewohnheiten der Kunden. Immer mehr Unternehmen bevorzugen einen Rundum-Service und entscheiden sich dafür, alle Dienstleistungen aus einer Hand zu beziehen, um von einer ganzheitlichen Betreuung zu profitieren. So verlagern auch Anlagenbetreiber zunehmend Teile ihrer Pflichten auf Lieferanten, beispielsweise durch ihr Anliegen an den Anlagenhersteller, Explosionsschutzdokumente oder Gefährdungsbeurteilungen mitzuliefern.

Welche Leistungen bieten wir für Anlagenhersteller?

Hier unterstützt die weyer gruppe Anlagenhersteller bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen ihrer Kunden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betrachtung aller sicherheitstechnisch relevanten Aspekte aus der Betriebssicherheitsverordnung. Am Ende des Prozesses steht die rechtskonforme Dokumentation Ihrer erfüllten Pflichten.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit externen Anlagenplaner aus?

Seit bereits vielen Jahren kooperiert die weyer gruppe erfolgreich mit externen Anlagenplanern. In diesem Rahmen können wir Ihnen nicht nur die nötigen Fachgutachten zur Verfügung stellen, sondern auch gemeinsam mit Ihnen Consulting- und Engineering-Projekte akquirieren sowie bearbeiten. Dabei legen wir stets großen Wert auf eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf wechselseitigem Kundenschutz basiert.

Unsere Leistungen:

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Stellenangebote der weyer gruppe

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen für Anlagenplaner und Anlagenhersteller?

Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!



    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    Industrie 4.0 Digitalisierung
    CHEManager Gastbeitrag – Digitalisierung in der Industrie – aber sicher (doch)
    878 494 Juri Lasse Raffetseder

    Seit 2019 arbeitet die weyer gruppe – eine lieferantenunabhängige Gruppe von Ingenieurbüros für verfahrenstechnische Anlagenplanung und Anlagensicherheit – mit Thomas Käfer zusammen und erweitert so ihre Betrachtungen der funktionalen Sicherheit…

    technische Mitteilung Headerbild Explosionsschutz
    Technische Mitteilung: Explosionsschutz Novellierung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe 723 und 724
    878 494 Juri Lasse Raffetseder

    Im letzten Jahr wurden die TRGS 723 und 724 als zwei von drei Neufassungen der bisherigen Technischen Regeln zum Brand- und Explosionsschutz der 700-Reihe veröffentlicht. Die verbleibenden Regeln der Reihe…

    Explosionsschutz: Was haben Betreiber zu beachten?
    CIT Plus Gastbeitrag – Explosionsschutz Teil 2: Was haben Betreiber zu beachten?
    600 400 Juri Lasse Raffetseder

    Nach unserem ersten Teil der CIT Plus Titelstory, welcher sich mit den gesetzlichen Vorgaben zur Herstellung von Maschinen im Bereich Explosionsschutz befasst hat, geht es nun im Teil zwei um…

    Tanklager
    Explosionsschutz in einem Tankterminal
    600 400 Juri Lasse Raffetseder

    Dass eine Explosion in einem Tankterminal aufgrund extrem entzündbarer Stoffe wie Rohöl, Erdöl oder Flüssiggas besonders verheerende Folgen haben kann, liegt auf der Hand. Nicht ohne Grund sind beispielsweise Autogas-Tankstellen…