der weyer blog

Wählen Sie ein Thema

Verfahrenstechnik im Dialog: Einsatz von KI in der Verfahrenstechnik

879 495 Walter Rodriguez Hernandez

Am 25. und 26. November 2025 findet die Fachveranstaltung „Verfahrenstechnik im Dialog“ statt – ein zentrales Branchenevent für Expertinnen und Experten aus Chemie, Pharma, Lebensmittelindustrie, Energie- und Umwelttechnik. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen rund um die Planung, Optimierung und Steuerung…

weiterlesen

Maschinensicherheit im digitalen Zeitalter: Ein Blick auf die EU-Maschinenverordnung

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Die EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230, die ab Januar 2027 in Kraft tritt, bringt bedeutende Neuerungen im Bereich der Produktsicherheit. Diese Verordnung legt einen besonderen Fokus auf digitale Risiken und Cybersicherheit. Hersteller und Betreiber von Maschinen sind künftig verpflichtet, Software, Daten und…

weiterlesen

Use Case der Woche – Bildinterpretation einer Pumpenbank

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Wie kann KI in der Anlagenplanung unterstützen? Sind Sie beispielsweise auf elektrische Bauteile spezialisiert, wollen aber dennoch die Funktion der mechanischen Systeme in einer Industrieanlage verstehen, dann hilft AITEZA. Mittels der KI-Analyse von Bildern ist es möglich, sich Bilder komplexer…

weiterlesen

LinkedIn KI-Datennutzung deaktivieren: So schützen Sie Ihre Daten vor automatischer Verwendung

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Ab dem 3. November 2023 verwendet LinkedIn die öffentlichen Profildaten und Aktivitäten europäischer Nutzer zur Verbesserung eigener KI-Systeme. Ziel ist es, personalisierte Inhalte, Empfehlungen und Funktionen bereitzustellen, hierbei beruft sich LinkedIn auf das sogenannte „berechtigtes Interesse“ nach DSGVO, sodass die…

weiterlesen

Use Case der Woche – Vergleich von Angeboten

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Wie kann KI im Marketing unterstützen? Einfache Datenvergleiche stellen für KI heute schon lange keine große Herausforderung mehr dar. Im Marketing kann sie so bei Angebotsvergleichen unterstützen. In strukturierten Datenräumen können auch vergangene Angebote automatisiert mit berücksichtigt werden. So kann…

weiterlesen
Zu sehen ist ein moderner Seminarraum und der Vortragende Philip Weyer, Geschäftsführer der weyer data engineering gmbh und Hauptentwickler der KI AITEZA. Er hält eine Präsentation auf einem Projektorbildschirm. Der Raum ist hell und minimalistisch gestaltet, mit einem Flipchart und einem Fenster, das Tageslicht hereinlässt. Der Vortragende steht an einem Pult, auf dem ein Laptop platziert ist. Es handelt sich um ein KI-Workshop.

KI-Workshop im Unternehmen: Neue Impulse durch Weiterbildung

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Gestern durften wir im Rahmen unserer mehrtägigen Inhouse-Schulung einen spannenden KI-Workshop erleben. Die alljährliche Schulung richtet sich vor allem an neue Kolleginnen und Kollegen, um das Onboarding zu erleichtern. Unter der fachkundigen Leitung von Philip Weyer, Geschäftsführer von weyer data…

weiterlesen

Use Case der Woche – Druckverlustberechnung

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Wie kann KI in der Projektplanung unterstützen? KI kann in der Projektplanung, hier beispielsweise in der Engineering-Branche, datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für Projektleiter liefern. Sie kann bei Angebotserstellungen unterstützen und die Ressourcenplanung erleichtern. Im folgenden Beispiel konnte die KI erste Informationen zu…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – Ausgabe September 2025

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Die neue Ausgabe der weyer news ist erschienen: In drei spannenden Artikeln bringen wir Sie auf den neusten Stand. Der erste Beitrag „Änderungen in der Maschinenverordnung (MVO) mit der Schnittstelle zur Cyber Security“ behandelt die neue MVO, die ab dem…

weiterlesen

Use Case der Woche – Protokollieren und Dokumentieren

1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Protokollieren und Dokumentieren Wie kann KI in der Protokollierung unterstützen? Die Implementierung von KI beschleunigt Ihre Dokumentationsprozesse und gestaltet die Protokollierung und daraus resultierende To-Dos deutlich effizienter. Überlassen Sie zeitraubende Faktoren der Gesprächsnachbereitung der KI, ohne Ihre Daten nach außen…

weiterlesen
Technische Mitteilung der Weyer Gruppe über Cyber Security mit einem stilisierten Schild und Schloss auf einem digitalen Hintergrund aus Binärcode, umgeben von Computerkomponenten.

Technische Mitteilung: Cyber Security

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Cybersicherheit als Bestandteil von Sicherheits- berichten Die Bedeutung von Cybersicherheit in Sicherheitsberichten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es gehört zu den Grundpflichten der Störfall-Verordnung (StörfallV), Eingriffe Unbefugter als Gefahrenquelle zu berücksichtigen (§ 3 Abs. 2 Nr. 3 der…

weiterlesen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!