Die neue Ausgabe der weyer news ist erschienen: In drei spannenden Artikeln bringen wir Sie auf den neusten Stand.
In unserem Beitrag „Mobilität wird Grün“ zeigen wir anhand eines Kundenprojekts, wie Wasserstoff als zukunftsweisende Lösung zur klimafreundlichen Umgestaltung des öffentlichen Verkehrs beitragen kann. Des Weiteren berichten wir über den Ausbau unseres Standortes Rhein-Main, welcher von Dr. Alexander Zulauf geleitet wird. Im neuen Beitrag unserer Artikelreihe „Die Geschäftsführung stellt sich vor“: Detlef Becker, Prokurist der horst weyer und partner gmbh und Geschäftsführer der weyer akademie gmbh sowie der Weyer Polska Sp. z.o.o.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Hier können Sie die weyer news als PDF herunterladen.
Mobilität wird Grün
Neben der Steigerung der Energieeffizienz auf der Verbraucherseite hat die Nutzung von regenerativen Energiequellen einen hohen Stellenwert. Als wesentliche (Strom-) Quelle sind Solarenergie und Windkraft zu nennen. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass die Stromerzeugung direkt mit dem Verbrauch gekoppelt ist und eine Speicherung von elektrischer Energie in großen Mengen derzeit wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Umwandlung von elektrischer Energie in andere Energieträger (z. B. in chemische Energie) immer mehr an Bedeutung.
Im Rahmen der Energiewende nimmt die Erzeugung von Wasserstoff (H2), neben vielen anderen möglichen Lösungen, einen besonderen Stellenwert ein. Bei der Erzeugung von Wasserstoff spielen Elektrolyseure zunehmend eine wichtige Rolle. Elektrolyseure für die Wasserstoffelektrolyse sind heute in verschiedenen Varianten (z. B. AEL-Elektrolyse, PEM-Elektrolyse und HTE-Elektrolyse) am Markt verfügbar. Die Technik ist zuverlässig und beherrschbar.
Bildquelle: Kolb+Partner
Ausbau des Standortes Rhein-Main der horst weyer und partner gmbh
Die horst weyer und partner gmbh hat im September 2020 den Standort Rhein-Main eröffnet. Das Büro befindet sich in Rodgau im ehemaligen IBM-Gebäude und wird von Dr. Alexander Zulauf geleitet.
Nach vier Jahren zieht Dr. Zulauf eine positive Bilanz, denn in der Zeit konnten eine Vielzahl an Kunden akquiriert sowie über 50 Projekte erfolgreich abgewickelt werden. Zu seinen Stammkunden zählt Dr. Zulauf viele namhafte Unternehmen aus der chemischen Industrie.
Detlef Becker
Artikelreihe „Die Geschäftsführung stellt sich vor“: Detlef Becker, Prokurist der horst weyer und partner gmbh und Geschäftsführer der weyer akademie gmbh sowie der Weyer Polska Sp. z.o.o.
Detlef Becker ist 62 Jahre alt und hat seine Ausbildung bei horst weyer und partner gmbh von 1985 bis 1987 zum Bürokaufmann gemacht. In den folgenden Jahren hat er sich durch eine 3-jährige Abendschule in Düren zum Betriebswirt weitergebildet. 1999 übernahm er die Leitung der kaufmännischen Abteilung mit Prokura. Er ist sowohl bei der Weyer Akademie seit 2002 als auch bei Weyer Polska seit 2009 als Geschäftsführer tätig.