weyer gruppe

Ihr Partner für Consulting und Engineering. Seit 1976.

Fristgerechte Verifizierung von Emissionsberichten: Machen Sie heute den ersten Schritt!

Die Frist zur Verifizierung von Emissionsberichten für das Berichtsjahr 2023 im Rahmen des nationalen Emissionshandelssystems (nEHS) läuft am 31. Juli 2024 ab. Die Pflicht zur Verifizierung eines Emissionsberichts ergibt sich aus dem gesetzlichen Rahmen des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) und der Verordnung über die Emissionsberichterstattung (ebev 2030).

Unsere Consulting und Engineering-Leistungen für Sie

Sie sind Anlagenbetreiber oder Investor?

Wir begleiten Sie als Investoren und Anlagenbetreiber im Bereich des verfahrenstechnischen Engineerings als auch im Consulting. Dabei beraten wir Sie ausführlich zu nationalen und supranationalen Vorschriften und übernehmen wichtige Schnittstellenfunktionen in Ihrem Projekt.

Sie arbeiten für Öffentliche Auftraggeber?

Öffentliche Auftraggeber stellen wegen ihres hoheitlichen Auftrags und den Vorschriften des Vergaberechts besondere Anforderungen an externe Unterstützung. Als Berater und Experten unterstützen wir Sie dabei, gesetzliche und fachliche Anforderungen innerhalb eines Projektes zu erfüllen. Als Verwaltungs- oder Verfahrenshelfer in Ihrem Auftrag können wir Sie wirksam von Teilaufgaben entlasten, wenn Ihre Kapazitätsgrenzen erreicht sind.

Sie sind Anlagenplaner oder Anlagenhersteller?

Wir beraten Sie als Anlagenhersteller und Anlagenplaner bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Pflichten und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Wünsche Ihrer Kunden. Ebenso sind wir als Unterauftragnehmer tätig und können bei Bedarf benötigte Fachgutachten oder Dokumente zuliefern.

Wir suchen neue Kollegen! Sie auch?

Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Oder sind Sie Berufseinsteiger? Bei der weyer gruppe haben Sie die Möglichkeit, sich durch spannende und abwechslungsreiche Projekte im Engineering und Consulting weiterzuentwickeln. Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir keiner starren Konzernstruktur unterworfen. Dadurch ist es uns möglich, schnelle Entscheidungswege bei flachen Hierarchien zu gehen. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt und bewerben Sie sich!

Was macht die weyer gruppe?

Planen oder betreiben Sie Industrieanlagen? Sind Sie Hersteller oder Investor im Produktionsbereich? Vertreten Sie Behörden oder die Öffentliche Hand? Sie suchen eine effiziente und wirtschaftliche Unterstützung für die Verwirklichung Ihrer Projekte? Wir sind Ihr Partner für Engineering und Consulting!

Die weyer gruppe entlastet Sie in allen Phasen der Planung und Beurteilung Ihrer Projektziele. Vom Anlagenkonzept bis zur Inbetriebnahme mit allen erforderlichen Behördengutachten bringt die weyer gruppe die Expertise aus fünf Jahrzehnten und vielen tausend Realisierungen in Ihr Projekt. Unser fachübergreifender Ansatz minimiert Ihre Schnittstellen und ermöglicht damit eine kosten- und termingerechte Abwicklung mit klaren Verantwortlichkeiten.

Als mittelständisches Familienunternehmen mit über 190 festangestellten Experten an 15 Standorten in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz sind wir in Ihrer Nähe. Die Verknüpfung unserer Ingenieur- und Consulting-Unternehmen und die schnelle Kommunikation bilden ein einzigartiges fachliches Netzwerk, welches Sie zuverlässig begleitet. Durch ihre Leistungsvielfalt ist die weyer gruppe Ihre Komplettlösung.

Das sagen unsere Kunden über uns


Die hervorragende Unterstützung der weyer gruppe bei den Risikobetrachtungen unserer Anlagen hat uns sehr geholfen, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und -maßnahmen dafür zu treffen wobei der Fokus auf angemessene und rechtskonforme Lösungen gelegt wird. Auch in Fragen des Explosionsschutzes haben die Fachleute der weyer-gruppe wesentliche Beiträge zum sicheren  Anlagenbetrieb erbracht.

– Dipl.-Ing Thomas Mayr, Evonik Fibres GmbH

Die Fa. horst weyer und partner gmbh betreut die Mineralölraffinerie Oberrhein (MiRO) seit vielen Jahren u. a. in Fragen zum WHG bzw. zur AwSV als zertifizierte Sachverständigenorganisation. Sie führt Schulungen in unserem Hause durch, berät uns in fachtechnischen Fragen und führt entsprechende Sachverständigenprüfungen aus. Die Arbeit der Firma zeichnet sich aus durch eine hohe Fachkompetenz, zeitnahe Bearbeitung und eine ergebnisorientierte Denk- bzw. Arbeitsweise unter Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften. Wir freuen uns auf die großen Herausforderungen der Zukunft und die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit mit der Firma horst weyer und partner gmbh.

– Peter Steveling, MiRO


Seit 2014 arbeiten die horst weyer und partner gmbh und TOMRA Sorting GmbH in vielen Projekten erfolgreich zusammen. Im Rahmen der Herstellung von Sortiermaschinen für den RECYCLING und MINING Business Stream, lassen wir die Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie in Zusammenarbeit mit unseren Konstrukteuren erstellen. Weiterhin werden Fragen, die sich zur CE-Kennzeichnung aus dem Tagesgeschäft ergeben, kompetent und zeitnah beantwortet. Auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

– Gabriele Radzuweit, TOMRA Sorting GmbH


Die DÜRR Systems AG ist Hersteller von Lackier- und Endmontageanlagen für die Automobilindustrie. Seit 2009 unterstützt uns die horst weyer und partner gmbh in vielfältigen Projekten aus den Bereichen CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie, Arbeits- und Explosionsschutz sowie der funktionalen Sicherheit von Steuerungen. Die unterstützenden Leistungen umfassen eine große Bandbreite von Leistungen und reichen von der Erarbeitung von Risikobeurteilungen und Zündquellenbewertungen über die Berechnung des Performance Levels (PL) für steuerungstechnische Sicherheitsfunktionen bis hin zur Durchführung von regelmäßigen Grundlagenschulungen zur Maschinenrichtlinie. Basis der langjährigen vertrauensvollen Zusammenarbeit ist die Zuverlässigkeit und Kompetenz des Dienstleisters.

– Dr. Christoph Mehl, Dürr Systems AG


An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen recht herzlich für die intensive Zusammenarbeit bedanken und bin froh, dass der Zuteilungsantrag nun fristgerecht an die DEHSt versandt wurde.

– Volker Krug, Kanzan Spezialpapiere GmbH

Zur Unterstützung im Genehmigungsverfahren für ein Zwischenlager gefährlicher Abfälle griffen wir auf Sachverständige zurück, die ihre Kompetenz in den jeweiligen Sachbereichen in vielen Projekten zuvor bereits unter Beweis gestellt hatten. Der von den Sachverständigen der weyer gruppe erarbeitete Sicherheitsbericht war wesentlicher Bestandteil in diesem Genehmigungsverfahren. Wir schätzten insbesondere die hohe Fachkompetenz, die Termintreue sowie die lösungsorientierte Arbeitsweise. Hervorheben möchte ich zudem die jederzeit positive Gesprächsatmosphäre, die wesentlich zur guten Zusammenarbeit beigetragen hat.

– Matthias Leitner, gsb Sonderabfall-Entsorgung Bayern

Mehr über unsere Consulting und Engineering-Projekte im Blog

Technische Mitteilung der Weyer Gruppe über Cyber Security mit einem stilisierten Schild und Schloss auf einem digitalen Hintergrund aus Binärcode, umgeben von Computerkomponenten.
Technische Mitteilung: Cyber Security
878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Cybersicherheit als Bestandteil von Sicherheits- berichtenDie Bedeutung von Cybersicherheit in Sicherheitsberichten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es gehört zu den Grundpflichten der Störfall-Verordnung (StörfallV), Eingriffe Unbefugter als Gefahrenquelle zu berücksichtigen (§ 3 Abs.…

weiterlesen
Herr Wörsdörfer, Leitung des Bereichs Consulting, steht im Anzug links neben einem Text "Explosionsschutzkonzept für Wasserstofftankstelle. Einblicke in die Projektarbeit" und dem Logo "weyer-gruppe.com". Der Hintergrund ist Hellblau.
Explosionsschutzkonzept für Wasserstofftankstelle
1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

Einblicke in die Projektarbeit Die Planung und Umsetzung einer Wasserstofftankstelle ist mit besonderen technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen verbunden. Vor allem der Schutz vor explosionsfähigen Atmosphären erfordert ein systematisches und normengerechtes Vorgehen. Im Rahmen eines Projekts…

weiterlesen
Root Cause Analysis in der Prozessindustrie: Ereignisse verstehen, daraus lernen, und zukünftig verhindern.
878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Bohpal, Seveso und Deepwater Horizon sind geschichtsträchtige Ereignisse in der chemischen Industrie, die vielen allein beim Namen ein Bild oder sogar direkt die Geschichte in den Sinn rufen. Sei es aus dem schieren Ausmaß des…

weiterlesen
KI-Trainingsreihe: Wissen – Verantwortung – Praxis
1024 683 Maresa Matejit-Papka

KI-Kompetenz – Ihre Erfolgsreihe für Industrieunternehmen Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern gewinnt in Industrieunternehmen rasant an Bedeutung – sei es zur Effizienzsteigerung, Innovationsförderung oder Wettbewerbsfähigkeit. Doch gleichzeitig wächst der Bedarf nach Verantwortlichkeit:…

weiterlesen

Können wir Ihnen bei der Suche helfen?

Hier finden Sie alle Infos zur unseren Engineering und Consulting-Leistungen

Lernen Sie uns kennen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Melden Sie sich jetzt an zu unserem Newsletter!
6000
zufriedene Kunden seit 1976
600
abgeschlossene Projekte in 2024
1
Kundenbranchen
1
Standorte in 4 Ländern
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!



    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Bewerben Sie sich jetzt beim Top-Arbeitgeber im Mittelstand

    Sie haben Feedback oder Kritik? Ihre Meinung ist uns wichtig!

    Wir schätzen Ihr Feedback und möchten unsere Dienstleistungen stetig verbessern.
    Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular unserer Feedbackstelle oder über feedback@weyer-gruppe.com.