Veranstaltungen

KI-Trainingsreihe: Wissen – Verantwortung – Praxis

1024 683 Maresa Matejit-Papka

KI-Kompetenz – Ihre Erfolgsreihe für Industrieunternehmen Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern gewinnt…

weiterlesen

Neue Struktur für die Webinare der weyer akademie

1024 576 Maresa Matejit-Papka

Die weyer akademie hat ihr Webinar-Konzept neu ausgerichtet: Ab sofort erwartet Interessierte eine klare und…

weiterlesen

Firmengruppentreffen | Leipzig 2025

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Alle anderthalb Jahre treffen sich die rund 200 Kolleginnen, Kollegen und Geschäftsführer aller Standorte und…

weiterlesen

So war das neunte European Chemistry Partnering Event in Frankfurt

1024 548 Maresa Matejit-Papka

Die weyer gruppe war das zweite Jahr in Folge beim European Chemistry Partnering Event in…

weiterlesen
Man sieht hell erleuchtete Gebäude. Es ist Sonnenuntergang. Vor den Gebäuden sieht man einen Fluss

Meinungs- und Erfahrungsaustausch für Sachverständige im Sinne von § 29a BImSchG (Genehmigung ausstehend) und Fortbildungslehrgang für Störfallbeauftragte gemäß der 5. BImSchV (Genehmigung ausstehend)

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Wir freuen uns, ab jetzt Anmeldungen für unseren nächsten Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Sinne von…

weiterlesen

Neue Termine für Online-Seminare für Ende 2024 & Anfang 2025

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

Die weyer gruppe veranstaltet regelmäßig kostenlose Seminare zu verschiedensten Fachbereichen. Diese Seminare dienen den Teilnehmenden,…

weiterlesen

Nutzung zukünftiger grüner Energie aus H2 und CO2

1024 578 Walter Rodriguez Hernandez

Grüner Wasserstoff, Kohlendioxid und Erdgas-Gemische stellen eine vielversprechende Schnittstelle zwischen erneuerbaren Energien und traditionellen Energieträgern…

weiterlesen

Unser Besuch bei der Hydrogen Technology Expo Europe

878 494 Walter Rodriguez Hernandez

In der vergangenen Woche öffnete die Hydrogen Technology Expo Europe ihre Tore und versammelte führende…

weiterlesen

So war unser Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Sinne von § 29a BlmSchG 2024 in Münster

1024 640 Maresa Matejit-Papka

Am vergangenen Donnerstag und Freitag (5. und 6. September 2024) fand im Stadthotel Münster der…

weiterlesen
meinungs und erfahrungsaustausch sachverstaendige

Warum Sachverständige nach §29b BImSchG einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch machen müssen

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Die Rolle von Sachverständigen im Sinne des § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) ist essenziell für den…

weiterlesen