Anlagenplaner und Anlagenhersteller

Bevor Anlagenhersteller Maschinen oder verfahrensrechtliche Anlagen in den Verkehr bringen dürfen, müssen verschiedene rechtliche Anforderungen wie beispielsweise die CE-Kennzeichnung erfüllt werden. Gleichzeitig verändern sich die Gewohnheiten der Kunden. Immer mehr Unternehmen bevorzugen einen Rundum-Service und entscheiden sich dafür, alle Dienstleistungen aus einer Hand zu beziehen, um von einer ganzheitlichen Betreuung zu profitieren. So verlagern auch Anlagenbetreiber zunehmend Teile ihrer Pflichten auf Lieferanten, beispielsweise durch ihr Anliegen an den Anlagenhersteller, Explosionsschutzdokumente oder Gefährdungsbeurteilungen mitzuliefern.

Welche Leistungen bieten wir für Anlagenhersteller?

Hier unterstützt die weyer gruppe Anlagenhersteller bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen ihrer Kunden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betrachtung aller sicherheitstechnisch relevanten Aspekte aus der Betriebssicherheitsverordnung. Am Ende des Prozesses steht die rechtskonforme Dokumentation Ihrer erfüllten Pflichten.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit externen Anlagenplaner aus?

Seit bereits vielen Jahren kooperiert die weyer gruppe erfolgreich mit externen Anlagenplanern. In diesem Rahmen können wir Ihnen nicht nur die nötigen Fachgutachten zur Verfügung stellen, sondern auch gemeinsam mit Ihnen Consulting- und Engineering-Projekte akquirieren sowie bearbeiten. Dabei legen wir stets großen Wert auf eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf wechselseitigem Kundenschutz basiert.

Unsere Leistungen:

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Stellenangebote der weyer gruppe

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen für Anlagenplaner und Anlagenhersteller?

Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!



    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    So war unser Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Sinne von § 29a BlmSchG 2024 in Münster
    1024 640 Maresa Matejit-Papka

    Am vergangenen Donnerstag und Freitag (5. und 6. September 2024) fand im Stadthotel Münster der siebte Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Sinne von § 29a BlmSchG der weyer akademie statt. Zugleich…

    Wasserstoff in der Industrie: Neue Fördermöglichkeiten und Herausforderungen
    1024 577 Neele Jütten

    Die Bundesregierung hat mit der „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz: Modul 1“ ein wegweisendes Programm zur Unterstützung der industriellen Dekarbonisierung aufgelegt. Eine besonders interessante Neuerung: Investitionen in Gasmischanlagen zur H2-Beimischung in…

    meinungs und erfahrungsaustausch sachverstaendige
    Warum Sachverständige nach §29b BImSchG einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch machen müssen
    878 494 Juri Lasse Raffetseder

    Die Rolle von Sachverständigen im Sinne des § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) ist essenziell für den Schutz der Umwelt und die Einhaltung von Immissionsgrenzwerten. Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Technologien und…

    Online-Tagesseminar Gefährundungsbeurteilung
    1024 640 Neele Jütten

    Unternehmen sind verpflichtet, Gefährdungsbeurteilungen für verschiedene Arbeitsbereiche und Tätigkeiten durchzuführen und zu dokumentieren. Dieser Begriff umfasst nicht nur das Arbeitsschutzgesetz, sondern bezieht sich auf eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften…