Anlagenplaner und Anlagenhersteller

Bevor Anlagenhersteller Maschinen oder verfahrensrechtliche Anlagen in den Verkehr bringen dürfen, müssen verschiedene rechtliche Anforderungen wie beispielsweise die CE-Kennzeichnung erfüllt werden. Gleichzeitig verändern sich die Gewohnheiten der Kunden. Immer mehr Unternehmen bevorzugen einen Rundum-Service und entscheiden sich dafür, alle Dienstleistungen aus einer Hand zu beziehen, um von einer ganzheitlichen Betreuung zu profitieren. So verlagern auch Anlagenbetreiber zunehmend Teile ihrer Pflichten auf Lieferanten, beispielsweise durch ihr Anliegen an den Anlagenhersteller, Explosionsschutzdokumente oder Gefährdungsbeurteilungen mitzuliefern.

Welche Leistungen bieten wir für Anlagenhersteller?

Hier unterstützt die weyer gruppe Anlagenhersteller bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen ihrer Kunden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betrachtung aller sicherheitstechnisch relevanten Aspekte aus der Betriebssicherheitsverordnung. Am Ende des Prozesses steht die rechtskonforme Dokumentation Ihrer erfüllten Pflichten.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit externen Anlagenplaner aus?

Seit bereits vielen Jahren kooperiert die weyer gruppe erfolgreich mit externen Anlagenplanern. In diesem Rahmen können wir Ihnen nicht nur die nötigen Fachgutachten zur Verfügung stellen, sondern auch gemeinsam mit Ihnen Consulting- und Engineering-Projekte akquirieren sowie bearbeiten. Dabei legen wir stets großen Wert auf eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf wechselseitigem Kundenschutz basiert.

Unsere Leistungen:

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Stellenangebote der weyer gruppe

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen für Anlagenplaner und Anlagenhersteller?

Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!



    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    Explosionsschutz: Was haben Hersteller zu beachten?
    CITplus Titelstory – Explosionsschutz Teil 1: Was haben Hersteller zu beachten?
    800 450 Juri Lasse Raffetseder

    Dipl.-Ing. Anna Schöllhorn, Projektingenieurin im ­Bereich Anlagensicherheit und Sachverständige nach § 29b BImSchG sowie Dr.-Ing. Klaus Wörsdörfer, Leiter des Geschäfts­bereichs Consulting der horst weyer und partner gmbh haben in der CIT…

    Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe
    weyer news – Januar Ausgabe 2020
    878 494 Maresa Matejit-Papka

    Die aktuelle weyer news – Januar Ausgabe 2020 ist erschienen. Dieses Mal geht es um das 10-jährige Jubiläum von Weyer Polska, den ersten Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Sinne von §…

    Cyber Security Icons
    Schulung Cyber Security von Anlagen – Sind Sie auf Hacker vorbereitet?
    800 450 Maresa Matejit-Papka

    Wieso funktionieren so viele Hackerangriffe? Wie vermeide ich einen Hackerangriff auf meine Anlage und unser Unternehmen? Was kann ich tun, wenn ich einen Hackerangriff bemerke? Woran merke ich überhaupt, dass…

    Dächer mehrerer Biogasanlagen
    weyer akademie-Schulung zum Thema „TRAS 120 für Biogasanlagen“
    800 450 Juri Lasse Raffetseder

    Der Bestand an Biogasanlagen in Deutschland ist in den letzten 15 Jahren enorm gestiegen. Im Jahr 2018 gab es bereits ca. 9000 Stück. Allerdings weisen bei Prüfungen etwa 70% der…