Anlagenbetreiber und Investoren

Der Gesetzgeber fordert von Anlagenbetreibern die Erfüllung einer Vielzahl von Vorschriften die technisch und wirtschaftlich häufig eine Herausforderung darstellen. Große Investitionsprojekte, wie der Bau einer neuen Anlage, können so zu Kapazitätsengpässen führen.

Hier unterstützt die weyer gruppe und begleitet Investoren und Anlagenbetreiber gleichermaßen als Planungs- und Beratungsunternehmen. Seit 1976 hat die weyer gruppe ein hochspezialisiertes Dienstleistungsangebot entwickelt, um Anlagenbetreibern bei der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Durchführung von Investitionsprojekten die Arbeit zu erleichtern. Gleichzeitig entlastet der Verbund von verschiedensten Ingenieurbüros mit umfassenden Erfahrungen vor allem internationale Investoren durch seine Kenntnisse über die verschiedenen nationalen und supranationalen Gesetzgebungen und Vorschriften in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz.

Dabei übernimmt die weyer gruppe die wichtige Schnittstellenfunktion zwischen dem Investor und den Behörden vor Ort. Wir unterstützen Sie bei der Standortsuche, erstellen Machbarkeitsstudien und führen Sie sicher durch die Genehmigungsplanung. Abhängig von der Projektgröße verantworten wir die Durchführung der technischen Planung oder Prüfungen. Bei steuerlichen und vertragsrechtlichen Fragen ziehen wir unseren namhaften Partner BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hinzu.

Leistungen für Anlagenbetreiber und Investoren

  • Machbarkeits- und Konzeptstudien
  • Basic Design
  • Detailed Design
  • Einkaufsunterstützung
  • Montage-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Inbetriebnahme-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
  • VMP, QMP
  • Planung, Durchführung und Überwachung/
  • Koordination von DQ, IQ, OQ, PQ
  • Planung und Durchführung /Moderation von Risikoanalysen
  • Validierungsunterstützung
  • Lieferantenaudits
  • Hier Leistungsübersicht einsehen

Sie haben eine Idee. Wir setzen sie um!

Der bundesweit agierende Geschäftsbereich Stadtentwicklung + Stadtplanung unterstützt mit seinem Team aus Architekten, Stadtplanern, Immobilienmanagern, Geodäten und Geographen öffentliche und private Auftraggeber bei der strukturierten Umsetzung und Steuerung von Entwicklungs- und Planungsprozessen.

Mit konzeptioneller Expertise, wirksamen Steuerungstätigkeiten, sensiblen Moderationen und maßgeschneiderter Öffentlichkeitsarbeit bringt der Geschäftsbereich Stadtentwicklung + Stadtplanung die dynamisch wachsenden Anforderungen und Bedarfe der Kommunen, Projektentwickler, Investoren sowie Bürger in Einklang und entwickelt gemeinsam mit ihnen die Stadt von morgen.

Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!






    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    So war das neunte European Chemistry Partnering Event in Frankfurt
    1024 548 Maresa Matejit-Papka

    Die weyer gruppe war das zweite Jahr in Folge beim European Chemistry Partnering Event in Frankfurt vertreten Am vergangenen Mittwoch, den 12. Februar 2025 – kurz vor dem Valentinstag –…

    Auf dem Bild sieht man ein Motherboard. In der Mitte sieht man ein Chip auf dem AI steht. Die Abkürzung für Artificial Intelligence. Zu Deutsch KI (Künstliche Intelligenz)
    Die neue EU KI-Verordnung
    1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

    Schutz der Rechte und verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) Ab dem 2. Februar 2025 gelten in der Europäischen Union die Allgemeinen Bestimmungen und Verbote der am 02. August 2024…

    Auf dem Bild sieht man im Vordergrund einige der Piktogramme für Gefahrstoffe. Im Hintergrund sieht man gestapelte Metalltonnen.
    Die novellierte Gefahrstoffverordnung: Änderungen im Umgang mit CMR-Stoffen
    1024 576 Walter Rodriguez Hernandez

    Seit dem 05. Dezember 2024 gilt die novellierte Gefahrstoffverordnung. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen den Umgang mit CMR-Stoffen. Folgen wird eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen für den Umgang mit…

    Cyber Security und die wachsenden Gefahren für die Industrie
    878 494 Walter Rodriguez Hernandez

    Cyber Security: Eine unverzichtbare Säule der modernen Industrie Die digitale Transformation verändert die Industrie grundlegend: Vernetzte Produktionsanlagen, digitale Lieferketten und der Einsatz von KI schaffen neue Möglichkeiten. Doch mit diesen…