Anlagenbetreiber und Investoren

Der Gesetzgeber fordert von Anlagenbetreibern die Erfüllung einer Vielzahl von Vorschriften die technisch und wirtschaftlich häufig eine Herausforderung darstellen. Große Investitionsprojekte, wie der Bau einer neuen Anlage, können so zu Kapazitätsengpässen führen.

Hier unterstützt die weyer gruppe und begleitet Investoren und Anlagenbetreiber gleichermaßen als Planungs- und Beratungsunternehmen. Seit 1976 hat die weyer gruppe ein hochspezialisiertes Dienstleistungsangebot entwickelt, um Anlagenbetreibern bei der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Durchführung von Investitionsprojekten die Arbeit zu erleichtern. Gleichzeitig entlastet der Verbund von verschiedensten Ingenieurbüros mit umfassenden Erfahrungen vor allem internationale Investoren durch seine Kenntnisse über die verschiedenen nationalen und supranationalen Gesetzgebungen und Vorschriften in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz.

Dabei übernimmt die weyer gruppe die wichtige Schnittstellenfunktion zwischen dem Investor und den Behörden vor Ort. Wir unterstützen Sie bei der Standortsuche, erstellen Machbarkeitsstudien und führen Sie sicher durch die Genehmigungsplanung. Abhängig von der Projektgröße verantworten wir die Durchführung der technischen Planung oder Prüfungen. Bei steuerlichen und vertragsrechtlichen Fragen ziehen wir unseren namhaften Partner BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hinzu.

Leistungen für Anlagenbetreiber und Investoren

  • Machbarkeits- und Konzeptstudien
  • Basic Design
  • Detailed Design
  • Einkaufsunterstützung
  • Montage-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Inbetriebnahme-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
  • VMP, QMP
  • Planung, Durchführung und Überwachung/
  • Koordination von DQ, IQ, OQ, PQ
  • Planung und Durchführung /Moderation von Risikoanalysen
  • Validierungsunterstützung
  • Lieferantenaudits
  • Hier Leistungsübersicht einsehen

Sie haben eine Idee. Wir setzen sie um!

Der bundesweit agierende Geschäftsbereich Stadtentwicklung + Stadtplanung unterstützt mit seinem Team aus Architekten, Stadtplanern, Immobilienmanagern, Geodäten und Geographen öffentliche und private Auftraggeber bei der strukturierten Umsetzung und Steuerung von Entwicklungs- und Planungsprozessen.

Mit konzeptioneller Expertise, wirksamen Steuerungstätigkeiten, sensiblen Moderationen und maßgeschneiderter Öffentlichkeitsarbeit bringt der Geschäftsbereich Stadtentwicklung + Stadtplanung die dynamisch wachsenden Anforderungen und Bedarfe der Kommunen, Projektentwickler, Investoren sowie Bürger in Einklang und entwickelt gemeinsam mit ihnen die Stadt von morgen.

Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!






    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    Planung und Betrieb von Laboren
    1024 683 Walter Rodriguez Hernandez

    Welche behördlichen Vorschriften und Regelwerke müssen beachtet werden? Industrieunternehmen, Institute, wissenschaftliche Einrichtungen: Der Einsatz und Betrieb von Laboren ist vielseitig und die Ansprüche der Betreiber an die Labore sind speziell.…

    IT/OT Quick Health Check – Ihr schneller Weg zur besseren Sicherheit
    1024 681 Walter Rodriguez Hernandez

    Haben Sie Ihre IT/OT-Sicherheitslage im Griff? In einer immer stärker digitalisierten Welt, in der Industrieanlagen und Produktionssysteme zunehmend vernetzt sind, rücken Themen wie IT-Sicherheit und OT-Schutz immer mehr in den…

    Wasserstoff in der Industrie
    1024 576 Maresa Matejit-Papka

    Die industrielle Nutzung von grünem Wasserstoff (H2) als Energieträger zur Prozesswärme-Erzeugung gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen nachhaltige Alternativen zu fossilen Brennstoffen suchen. Traditionell wird Wasserstoff in der Industrie…

    Cybersicherheit in der Industrie
    1024 617 Walter Rodriguez Hernandez

    Cybersicherheit in der Industrie: Herausforderungen, Lösungen Die Digitalisierung in der Industrie hat zu einer starken Konvergenz von IT und OT geführt, was sowohl Effizienzsteigerungen aber auch neue Sicherheitsrisiken mit sich…