Am 25. und 26. November 2025 findet die Fachveranstaltung „Verfahrenstechnik im Dialog“ statt – ein zentrales Branchenevent für Expertinnen und Experten aus Chemie, Pharma, Lebensmittelindustrie, Energie- und Umwelttechnik. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen rund um die Planung, Optimierung und Steuerung technischer Prozesse.
Effizientere Prozesse durch KI
KI-basierte Lösungen gewinnen in der Verfahrenstechnik zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen nicht nur die Analyse und Optimierung komplexer Prozesse, sondern auch deren Überwachung und Steuerung in Echtzeit. Dies führt zu einer messbaren Steigerung von Effizienz und Betriebssicherheit sowie zur Reduktion von Kosten und Ressourcenverbrauch.
Praxisnahe Einblicke von Experten
Mit Vorträgen von Dr. Florian Merkel, Leiter der Verfahrenstechnik bei der horst weyer und partner gmbh und Philip Weyer, Geschäftsführer der weyer data engineering gmbh und Hauptentwickler der KI-Business-Lösung AITEZA, bietet die Veranstaltung fundierte Einblicke in den praktischen Einsatz von KI in der Industrie. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele wird gezeigt, wie datenbasierte Systeme zur intelligenten Prozessführung beitragen und welche Potenziale bereits heute ausgeschöpft werden können.
Regulatorische Anforderungen im Fokus
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf aktuellen regulatorischen Vorgaben und deren Einfluss auf Planung und Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen, insbesondere in regulierten Branchen wie Pharma und Lebensmittelindustrie. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich gesetzliche Rahmenbedingungen frühzeitig und effizient in den Planungsprozess integrieren lassen.
Vernetzen und profitieren
Die Teilnahme an der Veranstaltung „Verfahrenstechnik im Dialog“ von Huckauf Ingenieure ist kostenfrei. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform für den fachlichen Austausch, sowohl für Ingenieure und Planer als auch für Betreiber und Entscheider, die technologische Innovationen vorantreiben wollen.
Ihr Ansprechpartner
Wenn Sie die Potentiale von AITEZA ausprobieren und für sich nutzen wollen, buchen Sie gerne einen unverbindlichen Termin mit Philip Weyer, Geschäftsführer der weyer data engineering gmbh, unter https://www.weyer-data-engineering.com/#booking
