Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) regelt, unter welchen Voraussetzungen Maschinen und unvollständige Maschinen erstmalig im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) am Markt bereitgestellt bzw. in Betrieb genommen werden dürfen. Die MRL ist grundsätzlich an den Hersteller adressiert. Bedingt durch die Verkettung von (unvollständigen) Maschinen mit einer übergeordneten Steuerung zu einer Anlage oder durch Veränderungen an Maschinen bzw. Anlagen nach deren Inbetriebnahme werden in der Praxis häufig auch Betreiber zum so genannten „Eigenhersteller“. Der Hersteller bzw. Eigenhersteller muss fallabhängig für unvollständige Maschinen bzw. für Maschinen vor dem Bereitstellen am Markt bzw. der Inbetriebnahme und ggf. die CE-Kennzeichnung anbringen und technische Unterlagen erstellen, insbesondere die Dokumente:
- Risikobeurteilung
- Montage- bzw. Betriebsanleitung
- Einbau- bzw. EU-/EG-Konformitätserklärung
Die Maschinenrichtlinie (MRL) ist auch auf industrielle Großanlagen (z. B. Anlagen der chemischen Industrie) anzuwenden. Diese Anlagen können gewöhnlich in einzelne produktions- und sicherheitstechnisch zusammenhängende Funktionseinheiten unterteilt werden, für die jeweils die Anforderungen der MRL einzuhalten sind.
Leistungen
CE-Koordinierung
- Vertragsgestaltung im Beschaffungsprozess
- Richtlinien- und Normenrecherche
- Bewertung von Lieferantendokumentationen
- Produkteinstufung
Dokumentation
- Durchführung/Moderation von Risikobeurteilungen (u. a. mit MBT-RAT)
- Mustervorlagen für Montage- bzw. Betriebsanleitungen
- Vorbereitung von EU-/EG-Konformitätserklärungen / Einbauerklärungen
- Stellungnahmen zur Verkettung von Maschinen
- Bewertung von Umbauten hinsichtlich einer „wesentlichen Veränderung“
- Verifizieren von Sicherheitsfunktionen und rechnerischer Nachweis des Performance Levels (PL)
Schulungen
- Grundlagen Maschinenrichtlinie
- Grundlagen Risikobeurteilung (u. a. mit MBT-RAT)
- Rechnerischer Nachweis des Performance Levels (PL) mit der Software SISTEMA
Die weyer gruppe berät und unterstützt Sie bei der Umsetzung der formalen Anforderungen der MRL für Ihre Maschine bzw. Anlage.
Years of experience
Risk assessments prepared
individual consultations
weyer special: Machine Control
EN ISO 13849-1 specifies the general control technology requirements of the EC Machinery Directive in the field of the machinery industry and provides safety requirements as well as a guideline for the principles of design and integration of safety-related parts of control systems.
weyer spezial: Maschinenrichtlinie
Die Maschinenrichtlinie (MRL) beschreibt für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einheitliche gesetzliche Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen, die bei Konstruktion und Bau von Maschinen, unvollständigen Maschinen und den Maschinen gleichgestellten Produkten zu beachten sind…