Wasserstoff in der Industrie

Kostenlose Online-Seminarreihe

Erfahren Sie mehr zum Thema Wasserstoff in der Industrie von unseren Experten

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie vom breiten Praxiswissen unserer Experten!

Die Implementierung von Wasserstoff in der Industrie als Konsequenz der Energiewende bringt eine Vielzahl relevanter Dienstleistungen mit, die sowohl für Unternehmen als auch für Regierungen von großer Bedeutung sind.

In der zweiten Auflage der erfolgreichen Online-Seminarreihe zum Thema Wasserstoff beleuchten die Experten der weyer gruppe das Thema in drei kostenlosen Kurzseminaren.

kostenloses Online-Seminar: Anlagen mit Wasserstoff-Beimischung

In der neuen Online-Seminarreihe zum Thema Wasserstoff beleuchten die Experten der weyer gruppe das Thema in drei kostenlosen Kurzseminaren in drei aufeinanderfolgenden Wochen. In diesem Seminar gehten die Experten auf Anlagen mit Wasserstoff-Beimischung ein. Die Implementierung von Wasserstoff in der Industrie als Konsequenz der Energiewende bringt eine Vielzahl relevanter Dienstleistungen mit, die sowohl für Unternehmen als auch für Regierungen von großer Bedeutung sind. Die Themen des Seminars sind:

  • Gesetzlicher Rahmen und technisches Regelwerk zur Wasserstoff-Beimischung
  • DVGW-Regelwerk zum Thema „H2-Readiness Gasanwendung“
  • Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff/Erdgasgemische
  • Industrielle Anlagen zur Wasserstoff-Beimischung
  • Wasserstoff-Beimischung nach Anwendungsfeldern mit Praxisbeispielen
  • Fingerzeige für die Beschaffung
kostenloses Online-Seminar: Genehmigungen von Wasserstoffanlagen und Bestimmung des angemessenen Sicherheitsabstands

In der neuen Online-Seminarreihe zum Thema Wasserstoff beleuchten die Experten der weyer gruppe das Thema in drei kostenlosen Kurzseminaren in drei aufeinanderfolgenden Wochen. Diese Schulung teilt sich in zwei Themenbereiche: Genehmigungen von Wasserstoffanlagen und Bestimmung des angemessenen Sicherheitsabstands. Frau Dr. Vera Linke-Wienemann, Geschäftsbereichsleiterin Umweltschutz bei PROBIOTEC, gibt in ihren Schulungsteil einen Überblick über notwendige Genehmigungen für die Errichtung und den Betrieb von Wasserstoffanlagen, wie Elektrolyseure und Tankläger. Zudem stellt sie in ihrem Vortrag notwendige Fachgutachten und den zeitlichen Ablauf der Genehmigungsverfahren dar. Danach geht Frau Britt Michelsen, Projektingenieurin bei horst weyer und partner, der Frage nach, wie ein angemessener Sicherheitsabstand für Wasserstoffanlagen bestimmt werden kann.

kostenloses Online-Seminar: Sicherheitstechnik und Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen

In der neuen Online-Seminarreihe zum Thema Wasserstoff beleuchten die Experten der weyer gruppe das Thema in drei kostenlosen Kurzseminaren in drei aufeinanderfolgenden Wochen. Herr Dr. Klaus Wörsdörfer, Leiter Consulting bei horst weyer und partner, geht in seinem Vortrag der Frage nach, welche sicherheitstechnische Besonderheiten bei Wasserstoffanlagen beachtet werden müssen. Danach knüpft Herr Ralf Schiffel, Fachbereichsleiter Explosionsschutz bei horst weyer und partner, mit seinem Thema „Explosionsschutz für Wasserstoffanlagen“ an.

Mehr Informationen zum Thema Wasserstoff finden Sie hier

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!

Ihre Ansprechpartnerin zur kostenlosen Seminarreihe

Foto von Maresa Matejit der horst weyer und partner gmbh

Maresa Matejit-Papka

horst weyer und partner